Abschlussarbeit Supply Chain Management - Metallplanung
Zur Erarbeitung eines Lagerlogistikkonzeptes mit dem Schwerpunkt Lagerflächendefinition vergeben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Bachelor-/Masterarbeit im Bereich Supply Chain Management - Metallplanung
Problemstellung:
Im aktuellen Zustand erfolgt die Planung der Metalle basierend auf fünf aggregierten Metallflüssen. Dabei werden die Flüsse auf eine Zieltonnage gesteuert. In der Praxis gibt es jedoch eine Vielzahl von Darreichungsformen, die eine unterschiedliche Kapazität von Lagerflächen belegen und physisch zu Engpässen führen. Dieses Problem soll den Schwerpunkt der Abschlussarbeit darstellen und Theorie und Praxis synchronisieren.
Deine Aufgaben:
- Flächendefinition – Analyse und Definition von Flächenstrukturen
- Weiterentwicklung von Flächenstandards und Klassifizierung
- Aufbau von Steuerungsprozessen zur Flächenoptimierung
- Definition von Kennzahlen und Grenzwerten, z. B. Flächennutzungsgrad
- Ggf. Entwicklung von Reportingtools und Dashboards (Bsp. Power BI)
Dein Profil:
Zur Erfüllung dieser anspruchsvollen Aufgabe bist du bestens qualifiziert, wenn du folgende Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten mitbringst:
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre (Supply Chain Management, Logistik, Controlling)
- Grundverständnis in Lagerlogistik und Prozessmanagement
- die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Zahlenaffinität, Analysefähigkeit und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Schwerpunkt Excel), Grundlagenkenntnisse in Power BI von Vorteil
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagefähige Bewerbung unter Angabe eines möglichen Starttermins. Bitte nutze dafür die Möglichkeit der Online‑Bewerbung auf unserer Homepage. Fragen im Vorfeld beantworten dir Samir Breitzler & Stefanie Schotten (SCM – Metallplanung) gern unter Samir.Breitzler@alunorf.de & Stefanie.Schotten@alunorf.de.